Kalkulator
Angebote
online
erstellen
Kunden-
Service
06502
98 494 0

Ausweitung der Pfandpflicht ab 2022:
Diese Neuerungen treten in Kraft

Ab 2022 treten neue Pfandregelungen in Kraft. Ab dem kommenden Jahr gilt: Ist eine (Getränke)Verpackung aus Kunststoff (PET) oder Metall und keine Mehrwegverpackung, dann gilt für sie die erneuerte Pfandpflicht. Unser Blogbeitrag erklärt, was das für Getränkehersteller bedeutet und welche Verpackungen zukünftig mit einem Pfandlogo gekennzeichnet werden müssen.

Die Geschichte hinter etikett.de

james-und-michael Wir schreiben den 08. Januar 2011, es ist ein verregneter Samstagabend, nach neuer Markteinführung wird Apple Facetime das erste Mal genutzt um eine bestimmte Website gemeinsam online zu schalten… So könnte auch ein Krimi starten, in unserem Fall war es aber der Start unseres Unternehmens etikett.de! Mittlerweile haben wir eine starke […] 8. Januar 2011: […]

Blackmark und Insettingbahn –
Kleine Markierung mit großer Wirkung

beitragsbild-blackmark-insettingbahn Was ist eine Blackmark?Die Blackmark ist eine schwarze Markierung auf einem Etikett, die klassischerweise auf dem Trägermaterial der Rückseite aufgedruckt wird. Mit dieser Markierung erkennt die Weiterverarbeitungs- beziehungsweise Etikettiermaschine, wann ein Etikett anfängt und aufhört. Spezialfall: Transparente EtikettenBei transparenten Etiketten besteht das Problem, dass die optischen Sensoren der Etikettiermaschinen aufgrund der hohen Lichtdurchlässigkeit des Materials […]

Praxistest: Eindrucken im Thermodruck

Eindruck-Thermodruck-Beitragsbild Ob Mindesthaltbarkeitsdatum, Gewichtsangabe oder Zutatenliste, für viele unserer Kunden ist der nachträgliche Eindruck ihrer Etiketten ein wichtiges Thema. Um unseren Kunden noch bessere Materialempfehlungen für ihre jeweilige Anwendung geben zu können, haben wir in Zusammenarbeit mit Meto den Praxistest gemacht und den Thermotransfer-Eindruck mit deren PrintHybrid Thermodrucker getestet. Und das ist das Ergebnis:

Das neue EU-Energielabel:
Was sich jetzt ändert

neues-eu-energielabel-blog-etikettde Seit März 2021 ist es auf Waschmaschinen, Fernsehgeräten und Co. Pflicht: das neue EU-Energielabel. Was ist neu? Zum einen wird die Skala auf die Energieeffizienzklassen A-G begrenzt, A+++ und ähnliche Klassen gehören damit der Vergangenheit an. So lassen sich die Geräte besser vergleichen. Auch ein QR-Code wird zukünftig aufgedruckt, über den Kunden weitere Produktinformationen abrufen können. Wir erklären, was sich sonst noch ändert.

Lesbarkeit auf kleinen Etiketten

lesbarkeit-kleine-etiketten Ob Creme-Tiegel, Pestoglas oder kleines Fläschchen – ganz gleich wie klein die Verpackung für Ihr Produkt auch sein mag, sie muss mit einem Etikett gekennzeichnet werden. Das Etikett dient dabei nicht nur optischen Zwecken und wertet Ihr Produkt auf, sondern informiert den Kunden. Wir erklären, was es bei kleinen Etiketten zu beachten gilt und geben Tipps, wie Sie eine optimale Lesbarkeit sicherstellen.

Druck von Sonderfarben

beitragsbild blog sonderfarben etikett.de Mit sogenannten Sonderfarben lassen sich auch Farben drucken, die außerhalb des Vierfarbdrucks liegen. Von satten Pantone-Farben über zarte Pastelltöne hin zu schimmerndem Silberdruck - bei etikett.de haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Sonderfarben zu wählen, die ganz unterschiedliche Effekte erzielen und Ihr Etikett zusätzlich aufwerten. Wir erklären, welche Möglichkeiten des Sonderfarbendrucks Sie bei etikett.de haben.