Ihre Vorteile mit etikett.de
- 48-h-Expressproduktion
- Bequem online kalkulieren
- Digitaldruck und Offsetdruck
- Hochwertig bedruckt
- Versandkostenfrei in der EU
- Individuelle Form, Größe & Farben
- Matt, glänzend, transparent & metallisiert

Lebensmitteletiketten - Wo liegt der Einsatzbereich?
Jede Lebensmittelverpackung ist entweder direkt bedruckt oder wird – wie etwa Konservendosen und Gläser – mit einem entsprechenden Aufkleber versehen. Diese können rund, eckig, kreisförmig oder oval sein. Bei frisch verpackten Fleischwaren o.ä. kommen meist Haftetiketten zum Einsatz, die noch nachträglich mit Details zum Inhalt, zur Menge und Endverbrauchsdatum gekennzeichnet werden.
Was ist das Besondere an Lebensmitteletiketten?
Grundsätzlich handelt es sich bei Etiketten für Lebensmittel um Aufkleber, wie sie auch von anderen Verpackungen – Flaschen, Dosen, Kartons – bekannt sind. Zu beachten ist allerdings, dass beim Food Labeling das Etikettenlebensmittelrecht nicht verletzt wird. Details dazu folgen weiter unten. Werden Etiketten für Lebensmittel zum Beispiel für Konservendosen benötigt, unterscheidet sich die Bedruckung der Etiketten nicht von anderen Papierprodukten. Anders sieht es bei Etiketten für Nahrungsmittel aus, auf die noch nachträglich und individuell der Preis, die Mengenangabe oder das Mindesthaltbarkeitsdatum eingedruckt werden. Diese Etiketten werden im letzten Produktionsschritt vollflächig mit einem Lack überzogen, um das nachträgliche Eindrucken zu ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen vorab einen Probedruck zu bestellen, um sicherzugehen, dass sich die Etiketten so weiterverarbeiten lassen wie gewünscht.
Was ist in Bezug auf das Etiketten-Lebensmittelrecht zu beachten?
Grundvoraussetzung für das Food Labeling ist die Einhaltung der Vorschriften aus dem Etiketten-Lebensmittelrecht, was sich naturgemäß auch auf die verwendeten Materialien und Bedruckverfahren auswirkt. So darf die Schauseite das Füllgut nicht direkt berühren. Ebenso darf eine Lebensmittelverpackung nicht von innen bedruckt sein. Die Druckfarben bei Etiketten für Lebensmittel müssen so gewählt werden, dass sie einerseits gegen Einwirkungen des Inhalts resistent sind, andererseits aber auch nicht den Geschmack, den Geruch sowie das Aussehen des Nahrungsmittels beeinflussen oder verändern. Daraus folgt automatisch, dass Etiketten für Food keine gesundheitsschädigenden Bestandteile an das Lebensmittel abgeben dürfen. Alle Infos zur korrekten Kennzeichnung Ihrer Lebensmittel erhalten Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, hier.
Wie erfolgt die Weiterverarbeitung von Lebensmitteletiketten?
Bei der Produktion von Konservendosen und Gläsern werden Lebensmitteletiketten in der Regel maschinell aufgebracht. Auch Aufkleber für frische Fleischverpackungen mit nachträglichem Eindruck kommen häufig als Rollenetiketten zum Einsatz, diese können anschließend entweder manuell per Hand oder maschinell verklebt werden. Grundsätzlich haben sich Rollenetiketten für das Food Labeling bewährt. Nassleimetiketten kommen in der Regel bei geschlossenen Verpackungen wie Dosen und Gläsern zum Einsatz.
Material, Form und Druck
Wie oben schon erwähnt, kommt bei der Produktion von Etiketten für Food meistens Papier zum Einsatz. Etikett.de bietet Ihnen aber auch bedruckte Folien oder transparente Etiketten für Ihre Produktverpackungen an. Zusätzlich stehen Ihnen neben Standards wie Folienkaschierung und schützendem Lack auch Heißfolien-, Blind- sowie Reliefschnittprägung zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen rund, eckig, kreisförmig oder einer individuellen Form der Etiketten nach Ihrer Vorlage. Wenn es etwas ausgefallenes sein soll, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten. Wir bedrucken Papier genauso wie farbige und transparente Etiketten aus Folie in höchster Güte im digitalen und konventionellen Offsetverfahren. Auf Flexodruck oder Ink-Jet verzichten wir aus Qualitätsgründen.
Tiefkühletiketten
Tiefkühletiketten sollten nicht nur beständig gegen Kälte sein, sondern in bestimmtem Maße auch gegen Feuchtigkeit, denn es muss in ihrem Produktumfeld damit gerechnet werden, dass sich Tau- oder Kondenswasser bildet. In der Regel werden Tiefkühletiketten aus Folie oder holzfreiem Papier hergestellt und mit einem frostresistenten Klebstoff versehen. Dann sind sie für Temperaturen bis zu -20° C geeignet. Spezielle Foodetiketten sind auch für ölhaltige bzw. in Öl konservierte Nahrungsmittel nötig, damit die Kennzeichnung des Inhalts auch bei einem Ölaustritt aus der Lebensmittelverpackung gewährleistet ist. Wenn Sie Fragen zu diesen Themen haben, sprechen Sie bitte mit unserem Kundenservice. Bei Fragen zu unseren Etiketten und Möglichkeiten erreichen Sie uns montags bis freitags entweder telefonisch unter 06502/984940 oder per E-Mail an info@etikett.de.
Qualität und schnelle Lieferung
Das Thema Etiketten für Lebensmittel ist etwas komplizierter als etwa bei Etiketten für andere Produkte. Hier ist oft eine umfassendere Beratung nötig. Nehmen Sie in diesem Fall einfach Kontakt mit uns auf – unser Team berät Sie ausführlich und kompetent. Als Profis für jede Art von Etiketten machen wir keine Kompromisse bei der Qualität der Druckverfahren und der eingesetzten Materialien. Ob Papier, Folie, farbige, metallische oder transparente Etiketten – Hochwertigkeit steht im Vordergrund. Zudem garantieren wir eine schnelle Lieferung, Termine sehen wir als verbindlich an. Außerdem können Sie Ihr Wunschprodukt auch über unseren Express-Service innerhalb von 48 Stunden produzieren lassen. Natürlich können Sie sich auch in Ruhe ein erstes Bild von unseren Materialien und Veredelungen machen, bestellen Sie dazu einfach kostenfrei unser Musterbuch.
Noch Fragen?
Sie erreichen uns montags bis freitags entweder telefonisch unter 06502/984940 oder per Mail an info@etikett.de. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Was Sie auch interessieren könnte
Tools & Service:
Überzeugen Sie sich von unseren Standardmaterialien und bestellen Sie sich jetzt unser kostenfreies Musterbuch. Eine Übersicht unserer Standardmaterialien erhalten Sie auch online, hier.
In unserem Infoblatt zur Druckdatenanlieferungen erhalten Sie alle wichtigen Information auf einen Blick. Gehen Sie sicher, dass alles richtig angelegt ist. Unsere Druckvorlagenhilfe hilft Ihnen beim Erstellen einer fehlerfreien Druckdatei – angepasst an Ihre individuellen Parameter.
Sie möchten uns das lieber überlassen? Kein Problem – buchen Sie eines unserer Korrekturpakete dazu und wir überprüfen Ihre Druckdaten auf Richtigkeit. Sie haben die Möglichkeit unseren Datenservice einzeln zu buchen oder können die Option im regulären Bestellvorgang Ihrer Etiketten dazu buchen.
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Rollenhaftetiketten! Wir drucken Ihr Design unter original Produktionsbedingungen. Testen Sie vorab mit einem Probedruck Material, Farbe und Veredelung. Sehen Sie sich unserer Probedruckangebote an:
Kalkulieren und bestellen Sie auf etikett.de Ihre Etiketten bequem selbst. In unserem Onlinekalkulator sehen Sie direkt den Preis für Ihre Rollenhaftetiketten in allen Formen und Formaten.