Ihre Vorteile mit etikett.de
- für alle Produkte & Verpackungsarten
- hochwertiger Digitaldruck
- große Auswahl an Papieren & Folien
- Probedruckservice
- kostenfreies Musterbuch zur Ansicht
- hochwertige Veredelungen
- frei in Form, Größe & Design
- kostenfreier Versand (EU)
- schnelle Lieferung
- persönliche Kundenberatung unter 06502/984940

Alkoholfreie Getränke - Der Markt wächst
Das beliebteste nicht-alkoholische Getränk der Deutschen ist das klassische Mineralwasser: 292 Liter wurden 2019 im Durchschnitt pro Kopf getrunken. Doch der Markt für alkoholfreie Getränke bietet heute weit mehr als das klassische Mineralwasser oder die allseits bekannte Zitronen-Limonade: Immer mehr ausgefallene, teils mutige Geschmacksrichtungen finden Anklang bei den Kunden.
Dabei spielt nicht mehr nur die reine Erfrischung an heißen Sommertagen eine Rolle. Auch Säfte, Smoothies, Shots und Kombucha sind gefragter denn je. Angelehnt an den allgemeinen Wellness- und Gesundheitstrend, der sich quer durch sämtliche Branchen zieht, werden alkoholfreie Getränke vor allem bei der jungen, gesundheitsbewussten Zielgruppe immer beliebter. Denn diese Zielgruppe legt besonderen Wert auf eine gesundheitsbewusste Ernährung und Lebensweise. Und da sind Getränke, die das Wohlbefinden aktiv steigern und rein natürliche, gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe haben, natürlich besonders beliebt.

Etiketten für alkoholfreie Getränke
Als professionelle Etikettendruckerei wissen wir, worauf es beim Druck von Klebeetiketten für nicht-alkoholische Getränke ankommt. Besonders bei ausgefallenen Geschmacksrichtungen Ihrer neuen Limonade, dem zuckerfreien, frisch gepressten Saft oder dem gesunden Ingwer-Shot kommt es auf das richtige, ansprechende Packaging an.
Um das gesunde Innere Ihres Produkt auch nach außen zu tragen und die richtige Zielgruppe anzusprechen, empfehlen wir passende Materialien. Hier bieten sich vor allem nachhaltige Materialien wie Baumwollpapier, Naturpapier mit Struktur oder auch Graspapier an, denn für junge, umweltbewusste Konsumenten spielt Nachhaltigkeit auch bei Verpackungen und Etiketten eine immer größere Rolle. Sie verlangen nach besonders nachhaltigen, im besten Fall sogar recycelbaren Materialien und Verpackungslösungen.
Auch eine hohe Resistenz gegen Feuchtigkeit ist bei Getränken wichtig. Hier eignen sich besonders unsere robusten Folienetiketten oder eine zusätzliche Folienkaschierung. So ist Ihr Etikett bestens gegen Feuchtigkeit und auch Abrieb geschützt.
Etiketten für Limo, Saft und Co. - Darauf sollten Sie achten
#1 Das richtige Material – Die Auswahl des passenden Materials für Etiketten der Getränkebranche ist enorm wichtig. Da Getränke häufig mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen, empfehlen wir für diesen Einsatzbereich vor allem Folienetiketten. Wer eher den natürlichen, klassischen Look bevorzugt, kann natürlich auch zu Papieretiketten greifen. Hier empfehlen wir allerdings immer auch eine zusätzliche Versiegelung mit Schutzlack. Dieser sorgt für eine wasserabweisende Oberfläche und schützt vor Abrieb. Unser Tipp: Für den absoluten Schutz vor Nässe empfehlen wir eine zusätzliche Folienkaschierung.
#2 Das Design – Ihr Produkt muss auf den ersten Blick überzeugen! Anderenfalls landet es nicht im Einkaufswagen der Kunden. Das richtige Design ist daher von hoher Bedeutung für den Erfolg am Point-of-Sale. Unsere Tipps: Das perfekte Etikettendesign ist ein optisches Highlight, spiegelt den Inhalt wider, unterstützt dessen Wirkung und spricht die richtige Zielgruppe an. Zum perfekten Design gehört auch die Form des Etiketts. Rund, eckig oder ganz individuell? Bei etikett.de drucken wir alle Formen und Designs ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.
#3 Korrekte Druckdaten – Ein hochqualitatives Druckergebnis und zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel. Um Ihren Auftrag so rasch wie möglich bearbeiten zu können und eine einwandfreie Produktion zu ermöglichen, stellen wir einige Anforderungen an Ihre Druckdatei. Dazu haben wir ein Merkblatt erstellt, aus dem Sie alle genauen Anforderungen entnehmen können: Jetzt Merkblatt herunterladen
Etiketten online bestellen
Bei etikett.de bestellen Sie ganz einfach und bequem über den Online-Kalkulator: Geben Sie Parameter Ihres Etiketts wie Höhe und Breite, Form, gewünschtes Material und Auflage an und schon wird Ihnen der Preis angezeigt. Diese Kalkulation können Sie sich dann entweder als Angebot selbst per Mail zusenden oder in den nächsten Schritten die Bestellung fortsetzen. In den folgenden Schritten haben Sie dann außerdem die Möglichkeit, Ihre Rollen zu konfigurieren. Das bedeutet, Sie bestimmen die Wickelrichtung, den maximalen Rollendurchmesser und die maximale Anzahl an Etiketten auf der Rolle. So können Sie Ihre Etiketten in späteren Schritten optimal maschinell weiterverarbeiten. Hier finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestellung über den Kalkulator.
Exkurs: Der Kombucha-Trend
Wenn es um Trendgetränke geht, dann führt an Kombucha kein Weg vorbei. Fermentierter Tee, das klingt im ersten Moment nicht wirklich sehr schmackhaft. Doch Kombucha enthält Vitamine und Vitalstoffe, was sich wiederum positiv auf die Funktion von Darm, Leber, Gehirn und den Stoffwechsel auswirken soll. Auch dieses Getränk liegt daher besonders bei gesundheitsbewussten Konsumenten voll im Trend. Hier lesen Sie mehr zum Trend rund um das fermentierte Teegetränk.
Unser Designservice
Noch keine Idee, wie Ihr Etikett aussehen soll? Oder Sie haben schon eine grobe Vorstellung, Ihnen fehlt aber das Know-How, die Druckdatei korrekt anzulegen? Kein Problem! Unser Designservice für Etiketten ist die ideale Lösung für alle, die ein komplett neues Etikettendesign benötigen oder Ihr bereits bestehendes Design updaten wollen: