Ihre Vorteile mit etikett.de
- Online kalkulieren & bestellen
- 0 € Versand innerhalb der EU
- Hochwertige Materialien
- Individuelle Größe, Form & Farbe
- Kurze Lieferzeiten
- Kostenfreies Musterbuch
- Hochwertiger Druck
- Zahlreiche Veredelungen
- 48-h-Expressproduktion

Etiketten für Weinflaschen - Die richtige Etikettierung ist gesetzlich vorgeschrieben
In jeder Flasche Wein steckt monatelange Arbeit. Und diese harte Arbeit verdient ein tolles Etikett. Abgesehen vom Design muss dabei allerdings auch berücksichtigt werden, dass in Deutschland eine Etikettierung von Weinbehältern mit weniger als 60 Liter Fassungsvermögen vorgeschrieben ist, um dem Verbraucher als verbindliche Informationsgrundlage dienen zu können. Bestimmte Angaben wie die Qualitätsstufe des Weins, Angaben zum Abfüller samt Abfüllort, Restzuckergehalt und Alkoholgehalt müssen leicht lesbar auf dem Weinflaschenetikett angebracht sein. Die Details regelt das Deutsche Weingesetz auf der Basis von EU-Verordnungen.
Obligatorische Angaben auf Ihrem Etikett sind:
- Verkehrsbezeichnung
- Geschützte Begriffe wie Qualitäts- oder Prädikatswein mit Herkunftsangaben
- Alkoholgehalt
- Herkunftsangabe
- Prüfungsnummer
- Name und Anschrift des Abfüllers
- Füllmenge der Flasche
- Allergene
- Losnummer
Alle verpflichtenden Angaben sowie weitere Angaben zur richtigen Kennzeichnung und Etikettierung von Weinflaschen stehen im deutschen Weingesetz festgeschrieben, hier.
Schauetikett, Hauptetikett, Rückenetikett..
Viele Qualitätsweine tragen häufig drei Etiketten: das Schauetikett auf der Vorderseite, ein Rückenetikett auf der Rückseite sowie eine Halsschleife. Es ist allerdings keine Pflicht, diese drei Etiketten auf Ihrer Weinflasche aufzubringen. Sie können auch alle Daten und Angaben auf einem Etikett unterbringen. Darüber hinaus gibt es den Begriff Hauptetikett. Auf dem Hauptetikett müssen die per Weingesetz vorgeschriebenen Angaben enthalten und gut zu lesen sein. Stehen diese Angaben auf dem Rückenetikett, ist dieses rechtlich gesehen das Hauptetikett.
Welche Etikettenart soll es sein?
Wir drucken Ihr Design nach Wunsch als Nassleimetiketten oder als selbstklebende Rollenetiketten. Letztere haben den Vorteil, dass sie durch ihre Haftschicht auf der Rückseite ohne zusätzlichen Arbeitsschritt sofort einsetzbar sind und auf die Weinflasche aufgebracht werden können. Unsere selbstklebenden Rollenetiketten lassen sich sowohl maschinell als auch manuell hervorragend verarbeiten. Auf Wunsch können Sie auch selbstklebende Etiketten bestellen, die sich wieder ablösen lassen.
Je nachdem, ob Sie sich für Nassleim- oder Rollenhaftetiketten entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Papiersorten – von Standardware bis hin zu Spezialpapieren mit Metallic Effekten oder alubedampften Sorten. Auch Folien aus Polyethylen (PE Folie) oder Polypropylen (PP Folie), mit weißem oder transparentem Träger und spezielle Weinpapiere wie Fasson Rustiqe, Velmart, Antique und Mulitprint zählen zu unserem Standardsortiment.
Unsere Materialien
- Papier glänzend weiß 80 g
- Papier matt weiß 90 g
- Naturpapier mit Struktur weiß 90 g
- Naturpapier mit Struktur hochweiß 90 g
- Papier Silber glänzend 80 g
- Papier Premium matt weiß 90 g
- Baumwollpapier 100 g
- Graspapier 70g
- PP-Folie glänzend weiß 60 μm
- PP-Folie matt weiß 60 μm
- PP-Folie transparent 50 μm
- PP-Folie glänzend weiß 49 μm – leicht ablösbar
- PE-Folie glänzend weiß 85 μm
- Thermodirektpapier
- Tyvek 80 μm
- auf Anfrage viele weitere Papiere und Folien
Veredelungen
Etiketten für hochwertige Produkte wie Qualitätsweine verlangen oft geradezu nach einer oder mehreren Veredelungen. Das gilt besonders für Weinetiketten, da die Flaschen in der Regel relativ schmucklos sind und je nach Anbaugebiet oder Rebsorte gewissen Normen entsprechen (müssen), also kein Alleinstellungsmerkmal für Ihre Weine liefern. Erweitern Sie Ihr Design um eine edle Folienkaschierung oder farbintensive Heißfolienprägung. Wir können mit unseren Maschinen nahezu alle aktuellen Techniken der Veredelung umsetzen, sei es:
Maschinelle Weiterverarbeitung
Wenn Sie Ihre Rollenhaftetiketten maschinell weiterverarbeiten möchten, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Wickelrichtung Sie für Ihre Maschinen benötigen.
Damit der erfolgreichen Etikettierung Ihrer Weinflaschen nichts im Weg steht, ist es wichtig, die richtige Wickelrichtung zu wählen. Wir unterscheiden prinzipiell zwischen zwei primären Wickelrichtungen:
- Innenwicklung
- Außenwicklung
Die bedruckte Seite liegt also innen oder außen.
Weiter gilt es, die mögliche Position der Weinetiketten auf der Rolle zu unterscheiden:
- unten voraus
- oben voraus
- links voraus
- rechts voraus
Personalisierte Etiketten
Kunden möchten heutzutage möglichst individuell und persönlich angesprochen werden. Unsere personalisierten Etiketten geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Etiketten nach Wunsch zu personalisieren. Ob individueller Name, QR-Code oder Barcode – mit etikett.de sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Schutzlack
Ein Schutzlack in matt oder glänzend schützt Ihr Etikett vor Abrieb und ist wasserabweisend. Zusätzlich verleiht es dem Etikett eine edle Optik und ist grundsätzlich für alle Materialien geeignet. Erfahren Sie mehr
Tools & Service:
Wenn Sie keine Vorstellung haben, wie sich bestimmte Papiersorten anfühlen oder unterschiedliche Veredelungen aussehen, fordern Sie ganz einfach unser kostenloses Musterbuch mit verschiedenen Papiersorten, Folien und Veredelungen an. Dann können Sie an Hand zahlreicher Beispiele in Ruhe optisch und haptisch prüfen, was beim Etikettendruck heutzutage möglich und machbar ist, und anschließend Ihre Entscheidung treffen.
etikett.de bietet einen einzigartigen Probedruckservice. Hier auf unserer Website erfahren Sie, wie Sie einen Probedruck Ihrer Etiketten bekommen. Wenn Sie noch unschlüssig sind, welche Materialien und Druckveredelungen Sie für Ihre Etiketten benötigen, können Sie sich in unserem kostenfreien Musterbuch einen ersten Überblick verschaffen.
Oder fragen Sie uns telefonisch oder per E-Mail nach den Möglichkeiten für Ihre Etiketten und Aufkleber.
Nutzen Sie unsere Druckvorlagenhilfe und erstellen Sie eine korrekte und fehlerfreie Druckdatei. So erhält unsere Druckvorstufe eine ideale Druckdatei, Ihr Auftrag kann schnell und effizient bearbeitet werden und Sie halten schon bald Ihre Etiketten in den Händen!


Designservice
Edle Weine und Schaumweine verlangen nach einer hochwertigen Verpackung, um dem Käufer einen ersten positiven Eindruck vom Inhalt zu verschaffen. Dazu gehört neben dem entsprechenden Flaschendesign in erster Linie ein individuelles Etikett, um sich von den Erzeugnissen anderer Wettbewerber abzuheben und das eigene Corporate Design dem Verbraucher zu präsentieren. Ob Weißwein, Rotwein, Rosé oder Sekt in bio oder konventionell – besonders für Winzer, Weinhandlungen, Weingüter und Weinbauern sind Etiketten nicht nur aus ästhetischen, sondern auch rechtlichen Gründen unabdingbar. Nutzen Sie professionelle und ansprechende Etiketten, um Ihren Umsatz zu steigern und den Wiedererkennungswert Ihrer Produkte zu erhöhen!
Sie haben noch keine Idee, wie Ihr Weinetikett aussehen soll? Auch das ist kein Problem! Mit unserem Designservice können Sie Etiketten ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen von unseren Grafikern gestalten lassen. Jetzt informieren: Designservice.
Sie haben Fragen?
Sie haben noch Fragen zu unseren Materialien, Veredelungen oder dem Bestell- und Druckprozess? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Gerne klären wir alle Fragen und beraten Sie rund um Ihre neuen Weinetiketten.
Als Spezialist für Etiketten wissen wir, worauf es bei Weinetiketten ankommt und sind in der Lage, Ihre Ideen umzusetzen und Ansprüche an das Weinetikett zu erfüllen. Wir sind der Überzeugung, dass Sie als Winzer Ihre Zeit den Reben und Trauben widmen sollten, aus denen Sie Ihre edlen Tropfen keltern. Und wir kümmern uns darum, dass Sie die gewünschten Weinetiketten erhalten, um den Kopf für Ihre eigentliche Tätigkeit frei zu haben.