Ihre Vorteile mit etikett.de
- Rollenhaft- und Nassleimetiketten
- große Auswahl an Materialien & Veredelungen
- Etiketten für alle Branchen & Produkte
- persönlicher Kundenservice
- 48h-Expressproduktion
- individuell gestaltet nach Kundenwunsch
- frei in Form, Größe & Design
- kostenloser Versand (EU)
- kosteneffizient auch bei kleinen Auflagen

Etiketten drucken mit etikett.de
etikett.de ist Ihre B2B-Onlinedruckerei für Rollenhaft– und Nassleimetiketten. Bei etikett.de drucken wir Ihre Etiketten hochwertig, schnell und zu günstigen Preisen. Dabei entscheiden Sie als Kunde, welche Form und Größe Ihr Etikett haben soll, welches Material wir verwenden und wie das Design aussieht. Wir drucken Ihre Etiketten – ganz individuell nach Kundenwunsch.
Hochwertiger Digitaldruck
Bei etikett.de werden Ihre Etiketten im Digitaldruck produziert. Dazu kommen Digitaldruckmaschinen aus dem Hause HP zum Einsatz. Digitaldruck bedeutet, dass die Druckdatei direkt vom PC an die Druckmaschine übergeben wird. Dank dieser Technologie ist es nicht mehr nötig, chemisch behandelte Druckplatten zu verwenden. Gleichzeitig steht der Digitaldruck in Sachen Druckqualität dem klassischen Offsetdruck in nichts nach und überzeugt mit brillanten Farben, einer hohen Auflösung und randscharfer Schriftwiedergabe.
Ein großer Vorteil des Digitaldrucks ist die kostengünstige Produktion von Kleinauflagen. Ideal für alle Kunden, die viele verschiedene Sorten, eine fortlaufende Nummerierung oder einen Druck nach Bedarf benötigen. Hier kommt auch die Personalisierung ins Spiel. Durch die digitale Druckdatei lässt sich jedes Etikett ganz individuell gestalten und zum Beispiel mit einem zusätzlichen Druck von Namen, Nummern, Bar– oder QR-Codes einfach und kosteneffizient personalisieren:
Etiketten online drucken - So geht's:
Etiketten online drucken? Zugegeben, das klingt erstmal komisch, funktioniert aber tatsächlich: Bei etikett.de läuft der gesamte Prozess – von der Bestellung über die Bearbeitung der Druckdaten bis hin zur eigentlichen Produktion – online ab. Und so funktioniert so:
#1 Unser Musterbuch – Als erste Informationsquelle eignet sich unser Musterbuch. Darin finden Sie alle im Kalkulator hinterlegten Papiere und Veredelungen. So finden Sie garantiert das ideale Material für Ihre Anforderungen und Ihr Produkt. Füllen Sie einfach das Formular aus und überzeugen Sie sich in wenigen Tagen selbst von unseren Materialien und unserer Druckqualität.
#2 Druckdaten anlegen – Wenn Sie sich für ein Material entschieden haben, geht es an das Design Ihres Etiketts. Damit Ihre Druckdaten auch korrekt angelegt sind und von uns weiterverarbeitet werden können, nutzen Sie gerne unser Merkblatt zur Datenanlieferung.
#3 Online kalkulieren & bestellen – Unser Online-Kalkulator zeigt Ihnen genau den Preis, den Sie für Ihre Etiketten zahlen: Geben Sie dazu einfach die Parameter Ihrer Etiketten ein, wie Größe, Form, Material und eventuelle Veredelung und schon wird Ihnen der Preis angezeigt. Auch ein voraussichtliches Lieferdatum wird angezeigt. Im nächsten Schritt können Sie die Bestellung fortsetzen und die Druckdaten direkt online hochladen.
Etiketten drucken leicht gemacht – Unsere Services helfen
Als professionelle Online-Druckerei möchten wir unseren Kunden die Bestellung so einfach wie möglich machen. Daher haben wir einige Zusatz-Services entwickelt, die Ihnen bei Problemen, die eventuell bereits vor der eigentlichen Bestellung auftreten, helfen können:
#1 Tutorials – Unsere Tutorials erklären Ihnen Schritt für Schritt zum Beispiel das korrekte Anlegen von Heißfolie oder dem Anschnitt. Die jeweiligen Tutorials können Sie sich entweder als Video anschauen oder auch als PDF herunterladen. So haben Sie die wichtigen Infos immer zur Hand und können direkt starten.
#2 Druckvorlagenhilfe – Die Druckvorlagenhilfe geht noch einen Schritt weiter und unterstützt Sie aktiv bei der Erstellung der Druckdatei: Folgen Sie auch hier einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung und füllen Sie die geforderten Daten/Parameter aus. Sie erhalten die Druckdatei dann im AI-Format als Mail und können diese sofort mit einem Grafikprogramm wie Adobe Illustrator weiterverarbeiten.
#3 Druckdatenwerkstatt – Sie haben bereits ein Etikettendesign und eine fertige Druckdatei, sind sich aber nicht sicher, ob alles korrekt angelegt ist? Kein Problem! Unsere Druckdatenwerkstatt überprüft Ihre Druckdaten auf eventuelle Fehler und korrigiert diese. Jetzt Paket buchen und böse Überraschungen vermeiden.
#4 Designservice – Sie benötigen ein neues Etikettendesign oder möchten Ihr altes Etikett redesignen lassen? Dann ist unser Designservice genau das Richtige für Sie: Unser Designservice bietet Ihnen die Möglichkeit, zum Festpreis und frei nach Ihren Wünschen und Vorgaben ein tolles Etikett von einem professionellen Grafiker gestalten zu lassen.
Klebe- oder Nassleimetikett?
Je nachdem, für welches Produkt Sie ein Etikett benötigen, stellt sich die Frage: Klebeetikett oder doch das klassische Nassleimetikett?
Das Klebeetikett ist – wie der Name bereits verrät – ein selbstklebendes Etikett mit einer Klebeschicht auf der Rückseite. Klebeetiketten werden häufig auch als Aufkleber, Selbstklebe- und Haftetiketten bezeichnet und sind universal für alle Branchen und Produkte einsetzbar. Da Sie das Material frei wählen können, bieten sich Klebeetiketten auch für die Chemie- oder Kosmetikbranche an.
Das Nassleimetikett ist ein Etikett, das vor dem Aufbringen auf das Produkt auf der Rückseite zusätzlich noch mit Leim versehen werden muss. Anders als das Selbstklebeetikett ist hier also ein weiterer Arbeitsschritt notwendig. Grundsätzlich lässt sich aber auch diese Etikettenart ganz frei und nach Kundenwunsch gestalten und bedrucken. Besonders in der Getränke- und Bierbranche kommt das Nassleimetikett zum Einsatz.
Rolle oder Bogen?
Eine weitere wichtige Entscheidung: Etiketten auf Rolle oder Bogen?
Rollenetiketten sind selbstklebende Etiketten, die in Rollenform produziert werden. Das erleichtert besonders die maschinelle Weiterverarbeitung, eignet sich aber auch für die Weiterverarbeitung per Hand. Rollenetiketten werden häufig auch als Rollenhaftetiketten oder Selbstklebeetiketten auf Rolle bezeichnet und kommen in nahezu jedem Anwendungsbereich und jeder Branche zum Einsatz.
Etiketten auf A4 Bogen sind der Gegenpart zum Rollenetikett. Sie werden – wie der Name schon vermuten lässt – auf einem A4 Bogen produziert und eignen sich besonders für Kleinauflagen. Bogenetiketten lassen sich einfach vom Trägermaterial abziehen und per Hand auf das Produkt aufkleben. Für eine maschinelle Weiterverarbeitung sind Etiketten auf A4 Bogen nicht geeignet.
Auf unserem Blog haben wir die beiden Etikettenvarianten noch einmal ausführlich gegenübergestellt: Rollenetikett vs. A4 Bogen
Mit oder ohne Veredelung?
Auch die Entscheidung, ob Sie Ihr Etikett zusätzlich veredeln, kann von großer Bedeutung sein. Eine Veredelung wertet Ihr Etikett zusätzlich auf und so hebt es sich von der Masse an Konkurrenzprodukten ab.
Bei etikett.de können Sie aus einer Vielzahl an Veredelungen wählen:
- Heißfolienprägung in zahlreichen Farben
- Schutzlack matt
- Schutzlack glänzend
- Folienkaschierung matt
- Folienkaschierung glänzend
- Relieflack, Blindprägung, partieller Lack auf Anfrage
Sie entscheiden, welche Veredelung die richtige für Ihren gewünschten Effekt ist. Ob Sie eine Veredelung benötigen oder nicht, das ist natürlich immer Geschmackssache. Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um dieses Thema.
Hochwertige Produktion, persönliche Kundenberatung
Zufriedene Kunden sind unser oberstes Ziel. Und obwohl wir eine Onlinedruckerei sind, ist uns persönlicher und kompetenter Kundenservice besonders wichtig. Wir möchten Sie vor, während und auch nach der Bestellung Ihrer Etiketten bestmöglich beraten und Ihnen bei Fragen stets mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sie können unseren Kundenservice jederzeit kontaktieren: Schreiben Sie einfach eine Mail an info@etikett.de oder rufen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr unter 06502984940 an.