Tipps für Ihren Hofladen: Die Zukunft der Direktvermarktung
 24. Mai 2024: In den letzten Jahren hat die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Hofläden, Wochenmärkte und Verkaufsautomaten sind Teil eines wachsenden Trends, der von einer Vielzahl von Faktoren begünstigt wird.
                                24. Mai 2024: In den letzten Jahren hat die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Hofläden, Wochenmärkte und Verkaufsautomaten sind Teil eines wachsenden Trends, der von einer Vielzahl von Faktoren begünstigt wird.                            Innovative Verpackungen für Getränke: Trends im Jahr 2024
 10. Mai 2024: Die Designtrends in der Getränkeindustrie für das Jahr 2024 sind geprägt von gesellschaftlichen Entwicklungen. In diesem Beitrag erläutern wir, welche Anforderungen das Design eines idealen Getränks erfüllen sollte, um den modernen Erwartungen im Jahr 2024 gerecht zu werden.
                                10. Mai 2024: Die Designtrends in der Getränkeindustrie für das Jahr 2024 sind geprägt von gesellschaftlichen Entwicklungen. In diesem Beitrag erläutern wir, welche Anforderungen das Design eines idealen Getränks erfüllen sollte, um den modernen Erwartungen im Jahr 2024 gerecht zu werden.                            Die Zukunft im Glas: Trends in der Getränkebranche 2024
 18. April 2024: Mit einer riesigen Auswahl an Getränken, die den Markt sättigen, ist der Wettbewerb so groß wie nie zuvor. Wir haben einen genaueren Blick auf die aufkommenden Trends geworfen, die die Branchenlandschaft prägen. Erkunden Sie mit uns die wichtigsten Trends ...
                                18. April 2024: Mit einer riesigen Auswahl an Getränken, die den Markt sättigen, ist der Wettbewerb so groß wie nie zuvor. Wir haben einen genaueren Blick auf die aufkommenden Trends geworfen, die die Branchenlandschaft prägen. Erkunden Sie mit uns die wichtigsten Trends ...                            Hinter den Kulissen: White Labeling in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie
 08. März 2024: Beim sogenannten White Labeling stellen Hersteller ihre Produkte für verschiedene Unternehmen zur Verfügung. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Vor- und Nachteile dieser Praxis und warum sie bei Nahrungsergänzungsmitteln häufig zum Einsatz kommt.
                                08. März 2024: Beim sogenannten White Labeling stellen Hersteller ihre Produkte für verschiedene Unternehmen zur Verfügung. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Vor- und Nachteile dieser Praxis und warum sie bei Nahrungsergänzungsmitteln häufig zum Einsatz kommt.                            DPG: Ausweitung der Pfandpflicht
 Seit dem 01. Januar 2024 gelten neue, erweitere Regeln bei der Pfandpflicht. Von nun an sind Milch- und Milchmischgetränke, die in Einwegkunststoffgetränkeflaschen abgefüllt werden pfandpflichtig. Erfahren Sie hier alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen.
                                Seit dem 01. Januar 2024 gelten neue, erweitere Regeln bei der Pfandpflicht. Von nun an sind Milch- und Milchmischgetränke, die in Einwegkunststoffgetränkeflaschen abgefüllt werden pfandpflichtig. Erfahren Sie hier alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen.                             Vom Docht bis zum Wachs: Alles, was Sie über Kerzen wissen müssen
 24. Januar 2024: Da Handarbeit im Allgemeinen in letzter Zeit wieder an Beliebtheit gewonnen hat, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch immer mehr Menschen für die Kreation eigener Düfte und die Herstellung einzigartiger, handgemachter Wachskerzen interessieren.
                                24. Januar 2024: Da Handarbeit im Allgemeinen in letzter Zeit wieder an Beliebtheit gewonnen hat, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch immer mehr Menschen für die Kreation eigener Düfte und die Herstellung einzigartiger, handgemachter Wachskerzen interessieren.                             Aufkleber, Sticker, Label und Etikett – Was sind die Unterschiede?
 15. Januar 2024: Aufkleber, Sticker, Label oder Etikett? Je nach Anspruch, Stil, Zweck und Branche sind Kennzeichnung und Optik von unterschiedlicher Relevanz. Jedes Produkt ist also individuell, hat eigene Ansprüche und Anforderungen. Daraus ergeben sich viele unterschiedliche Etiketten.
                                15. Januar 2024: Aufkleber, Sticker, Label oder Etikett? Je nach Anspruch, Stil, Zweck und Branche sind Kennzeichnung und Optik von unterschiedlicher Relevanz. Jedes Produkt ist also individuell, hat eigene Ansprüche und Anforderungen. Daraus ergeben sich viele unterschiedliche Etiketten.                            Neue EU-Verordnung für  
 Weinetiketten ab 2024
                        
                        
                             05. Januar 2024: Eine neue EU-Verordnung besagt, dass Weine, die ab 2024 hergestellt werden, bestimmte Informationen auf den Etiketten ausweisen müssen. Die EU-Verordnung 2021/2117, auch als CAP-Reform bekannt, verpflichtet Weinhersteller, Abfüller und Händler dazu, Informationen über ...
                                05. Januar 2024: Eine neue EU-Verordnung besagt, dass Weine, die ab 2024 hergestellt werden, bestimmte Informationen auf den Etiketten ausweisen müssen. Die EU-Verordnung 2021/2117, auch als CAP-Reform bekannt, verpflichtet Weinhersteller, Abfüller und Händler dazu, Informationen über ...                             
                    

 
                                                     
                                                     
                                                    
Folge uns