Über Lyninails
Was haben Kunstnägel mit YouTube zu tun?
Knallige und lange Fingernägel gehören für viele Frauen zum alltäglichen Look. Doch was genau braucht man für schöne Kunstnägel? Der erste Gedanke geht ins Nagelstudio, dort modellieren Nageldesigner die Nägel in Form, Farbe und auf Wunsch mit Schnörkel und Nailart.
Das ist allerdings nicht der einzige Weg, um an schöne Kunstnägel zu kommen. Viele möchten sich die Nägel auch selbst Zuhause machen und üben das Ganze mit YouTube-Tutorials oder Anleitungen aus dem Internet. Genau für solche DIY-Fälle ist Evelyn Gerz die richtige Ansprechpartnerin: Sie gehört zu den größten Nageldesign-Bloggern in Deutschland und führt einen großen YouTube Kanal mit über 18 Millionen Aufrufen.
Auf ihrem Kanal zeigt Evelyn, wie man schöne Nägel bequem und einfach in seinem eigenen Zuhause macht, ganz ohne Nagelstudio. Die Produkte, die man dafür braucht, findet man in ihrem eigenen Online-Shop.
Die Idee
Bei über 1000 Produkten ist es enorm schwer, alle Produkte stilvoll und passend zum Corporate Design zu gestalten. Gerade zum Start werden viele Produkte in kleinen Mengen eingekauft, selbst beklebt und dann in den Verkauf gebracht. Nach und nach wurden die Mengen von Lyninail-Produkten allerdings größer und der Weg zu einer Serienproduktion rückte näher.
„So haben wir für unsere Farbgele einen Relaunch gestartet und einen neuen Hersteller mit noch besserer Deckkraft und Verarbeitung gewählt. Zu einem Relaunch gehören auch passende und elegante Etiketten. Es hat nicht lange gedauert, bis wir mit etikett.de den richtigen Ansprechpartner für unser Projekt gefunden haben“, sagt Evelyn Gerz.
Das Etikett
Welche Hürden auf dem Weg zu einer Produktidee entstehen
Die Designer haben sich an die Arbeit gemacht und die Farbgele neu erscheinen lassen. „Die erste Frage war: Wie schafft man es, eine Farbe in einem Tiegel zu erkennen, ohne ihn zu öffnen? Die Lösung: Wir bilden die Farbe auf dem Deckeletikett ab“, erklärt Evelyn Gerz weiter. In einem nächsten Schritt wurden alle Farben abgelichtet und passende Etikettendesigns erstellt, sodass man beim Öffnen der Schublade bereits alle Farben von oben erkennt und direkt den richtigen Tiegel wählt.
Für das seitliche Etikett, welches schlichter gestaltet werden sollte, wurde dann auf das Logo zurückgegriffen, das in einer Heißfolienprägung in Gold zusätzlich veredelt wurde. Da die Farbe Gold im Corporate Design häufig vorkommt und zur Marke passt, konnte Lyninails mit dem Etikettendesign die perfekte Harmonie bilden. Laut Lyninails kann sich das Endergebnis sehen lassen: „Die Kunden sind super zufrieden und begeistert vom Design und von dem Produkt an sich.“